Zum Inhalt springen
Startseite » Die Fahrzeuge der Mansfelder Bergwerksbahn

Die Fahrzeuge der Mansfelder Bergwerksbahn

Letzte Aktualisierung dieser Seite: März 2023

Die Mansfelder Bergwerksbahn diente seit 1880 dem Kupferschieferbergbau im Mansfelder Land und ist die älteste Schmalspurbahn Deutschlands. Der Fuhrpark wies eine Vielzahl unterschiedlicher Wagenbauarten auf, aus denen diverse Umbauten hervorgingen.
Die Wagen der Mansfelder Bergwerksbahn mit 750 mm-Spurweite werden in zwei Bänden mit übersichtlichen Zeichnungen im DIN A4 Querformat vorgestellt, die mit einigen Bildern und Kurzinformationen ergänzt sind.

Diese Bücher haben nicht den Anspruch die Werdegänge einzelner Fahrzeuge darzulegen oder ihre konstruktiven Eigenschaften ausführlich zu beschreiben. Aufgrund der mangelhaften Datenlage sind im ersten Band leider keine Bestandslisten enthalten. Diese Bücher sollen dazu dienen, sich eine allgemeine Übersicht der unterschiedlichen Bauarten machen zu können.

Wenn Sie das Projekt mit Fotos unterstützen möchten, freue ich mich über Ihre Mail: bergwerksbahn@modellbau-unikate.de

Die Wagen der Mansfelder Bergwerksbahn – Band 1: Die Güterwagen und ihre Umbauten


(Erscheint im II. Quartal 2023)
ISBN: 978-3-00-075012-0
Preis: 19,- EUR + 5,- EUR versicherter Versand
Sie können dieses Buch bereits vorbestellen! Sobald es lieferbar ist, erhalten Sie eine Mail mit den Zahlungsinformationen von mir.
Eine kostenlose Leseprobe in deutlich verringerter Bildqualität finden Sie hier: Leseprobe Band 1

Auf 62 Seiten finden Sie 56 Farbfotos mit ergänzenden Informationen in Kurztexten und 37 Zeichnungen von folgenden Fahrzeugen:

1500 mm Radstand:
Kastenwagen für Erz
Kastenwagen für Erz mit Holzaufsatz
Sandwagen
Gedeckter Wagen für Spurstein (Klappdeckel)
Gedeckter Wagen für Spurstein (Wellblechdeckel)
Drehschemel für den Holztransport
Muldenkippwagen
Muldenkippwagen für Erz mit 2 t Tragfähigkeit
Muldenkippwagen für Erz mit 3 t Tragfähigkeit
Muldenkippwagen für Rohstein mit 6 t Tragfähigkeit
Muldenkippwagen für Rohstein mit 7,5 t Tragfähigkeit

2200 mm Radstand:
Offener Wagen für Brennmaterialien mit Klappen, Aufbau abnehmbar
Offener Wagen für Brennmaterialien mit Klappen
Niederbordwagen
Offener Wagen für Brennmaterialien mit Türen
Gedeckter Wagen mit Spitzdach
Kesselwagen, zweiachsig
Kesselwagen, dreiachsig
Kieswagen mit hölzernem Aufbau
Kieswagen mit stählernem Aufbau

3550 mm Radstand:
Offener Wagen für Brennmaterialien
Gedeckter Wagen mit Tonnendach

4000 mm Radstand:
Gedeckter Wagen mit Bremserbühne

4350 mm Radstand:
Rungenwagen
Offener Wagen für Brennmaterialien mit Klappen und Türen

Drehgestellwagen mit 3000 mm Drehzapfenabstand:
Langholzwagen
Offener Wagen, vierachsig

Großraumwagen:
Sattelbodenwagen für den Erztransport
Säurewagen
Kieswagen, vierachsig
Einseitenkipper
Plattenwagen
Rohsteinwagen
Kokswagen
Schwelgutwagen
Flachwagen
Kerosinwagen 05-03
Kerosinwagen 05-14


Die Wagen der Mansfelder Bergwerksbahn – Band 2: Die Personen-, Dienst- und Rollwagen und ihre Umbauten


(Erscheint voraussichtlich Ende 2023)
Für die hier vorgestellten Fahrzeuge werden Fotos aus dem Betriebsalltag gesucht! Über Fotospenden würde ich mich sehr freuen: bergwerksbahn@modellbau-unikate.de

In diesem Band werden folgenden Fahrzeuge mit Zeichnungen vorgestellt (Änderungen vorbehalten):

Personenwagen P1 – P8
Anderthalbstöckiger Personenwagen
Mansfeldwagen 0048 – 0062
Personenwagen 0052
Personenwagen 0069 – 0086
Personenwagen 0087 (KB4tr)
Personenwagen 0091 (KB4)
Gefangenentransportwagen 0092
Gefangenentransportwagen 0093
Wagen 0236
5.700 mm Rollwagen
7.200 mm Rollwagen
9.200 mm Rollwagen
Flachwagen auf Rollwagenbasis
Schwelgutwagen auf Rollwagenbasis
Rohrtransportwagen auf Rollwagenbasis
Baggertransportwagen 17-08
Schneepflug 17-05
Schneeräumdüse 17-09′
Schneefräse 17-09“
Heizöltransportwagen
Hilfszugwagen 17-03
Hilfszugwagen 17-04
Hilfszugwagen 17-12

Die Lokomotiven der Mansfelder Bergwerksbahn
(Erscheint nur bei entsprechender Nachfrage der ersten beiden Bände!)
Das dritte Buch soll sich ausschließlich mit den Dampf- und Diesellokomotiven beschäftigen.